ROGERS 4835 Leiterplatte
High Frequency Circuit Materials
Wir kaufen diese Materialien von einem Agenten bei Rogers Material. Wir produzieren keine Kernmaterialien. Die folgenden Informationen dienen nur als Referenz.
RO4003™ laminates are currently offered in various configurations utilizing both 1080 Und 1674 Glasstoffstile, with all configurations meeting the same laminate electrical performance specification. Specifically designed as a drop-in replacement for the RO4003C™ Material, RO4350B™ laminates utilize RoHS compliant flame retardant technology for applications requiring UL 94V-0 certification. Diese Materialien entsprechen den Anforderungen von IPC- 4103, Schrägblatt /10 für RO4003C und /11 Für Ro4350b -Materialien.
Eigentum | Typischer Wert RO4003C RO4350B | Richtung | Einheiten | Zustand | Testmethode | |
Dielektrizitätskonstante, Ist Verfahren | 3.38 ± 0.05 | (2)3.48 ± 0.05 | Z | — | 10 GHz/23 ° C. | IPC-TM-650 2.5.5.5 Stripline |
(1) Dielektrizitätskonstante, Ist Design | 3.55 | 3.66 | Z | — | 8 Zu 40 GHz | Differentialphasenlängenmethode |
Dissipationsfaktor tan, D | 0.0027 0.0021 | 0.0037 0.0031 | Z | — | 10 GHz/23 ° C. 2.5 GHz/23 ° C. | IPC-TM-650 2.5.5.5 |
Thermiekoeffizient von ER | +40 | +50 | Z | ppm/° C. | -50° C bis 150 ° C. | IPC-TM-650 2.5.5.5 |
Volumenwiderstand | 1.7 X 1010 | 1.2 X 1010 | Mω • cm | Dulden a | IPC-TM-650 2.5.17.1 | |
Oberflächenwiderstand | 4.2 X 109 | 5.7 X 109 | Mω | Dulden a | IPC-TM-650 2.5.17.1 | |
Elektrikfestigkeit | 31.2 (780) | 31.2 (780) | Z | KV/mm (V/mil) | 0.51mm (0.020”) | IPC-TM-650 2.5.6.2 |
Zugmodul | 19,650 (2,850) 19,450 (2,821) | 16,767 (2,432) 14,153, (2,053) | X und | MPA (ksi) | Rt | ASTM D638 |
Zugfestigkeit | 139 (20.2) 100 (14.5) | 203 (29.5) 130 (18.9) | X und | MPA (ksi) | Rt | ASTM D638 |
Biegerstärke | 276 (40) | 255 (37) | MPA (Kpsi) | IPC-TM-650 2.4.4 | ||
Dimensionsstabilität | <0.3 | <0.5 | X,Y | mm/m (mils/Zoll) | Nach nach Ätzen +E2/150 ° C. | IPC-TM-650 2.4.39a |
Wärmeleitkoeffizient | 11 14 46 | 10 12 32 | X y z | ppm/° C. | -55 bis 288 ° C. | IPC-TM-650 2.4.41 |
Tg | >280 | >280 | ° C DSC | A | IPC-TM-650 2.4.24 | |
Td | 425 | 390 | ° C TGA | ASTM D3850 | ||
Wärmeleitfähigkeit | 0.71 | 0.69 | W/m/° K. | 80°C | ASTM C518 | |
Feuchtigkeitsaufnahme | 0.06 | 0.06 | % | 48 HRS -Eintauchen 0.060Probentemperatur 50 ° C | ASTM D570 | |
Dichte | 1.79 | 1.86 | gm / cm3 | 23°C | ASTM D792 | |
Kupferschalenstärke | 1.05 (6.0) | 0.88 (5.0) | N/mm (Mehr) | Nach dem Löten float 1 oz. EDC -Folie | IPC-TM-650 2.4.8 | |
Entflammbarkeit | N / A | (3)V-0 | Ul 94 | |||
Leitfreier Prozess kompatibel | Ja | Ja |
High frequency circuit boards
High frequency PCB with Rogers material The increasing complexity of electronic components and switches continually requires faster signal flow rates, und damit höhere Übertragungsfrequenzen. Wegen kurzer Impulsaufstiegszeiten in elektronischen Komponenten, Es ist auch für hohe Frequenz notwendig geworden (Hf) Technologie zum Betrachten von Leiterbreiten als elektronische Komponente. Abhängig von verschiedenen Parametern, HF -Signale spiegeln sich auf der Leiterplatte wider, was bedeutet, dass die Impedanz (dynamischer Widerstand) variiert in Bezug auf die Sendungskomponente. Um solche kapazitiven Effekte zu verhindern, Alle Parameter müssen genau angegeben werden, und implementiert mit dem höchsten Maß an Prozesskontrolle. Kritisch für die Impedanzen in Hochfrequenzschaltplatten sind hauptsächlich die Leiterspurengeometrie, der Schichtaufbau, und die dielektrische Konstante (εr) der verwendeten Materialien.
ALCANTA PCB provides you with know-how, all popular materials and qualified manufacturing processes – reliably even for complex requirements.
Rogers
Materialien, die für HF -Leiterplatten verwendet werden:
Hochfrequenzbretter, z.B. Für drahtlose Anwendungen und Datenraten im oberen GHZ -Bereich haben spezielle Anforderungen an das verwendete Material: Adapted Permittivity Niedrige Dämpfung für eine effiziente Signalübertragung homogener Konstruktion mit geringen Toleranzen in der Isolationsdicke und der Dielektrizitätskonstante für viele Anwendungen, it is sufficient to use FR4 material with an appropriate layer buildup. Zusätzlich, Wir verarbeiten Hochfrequenzmaterialien mit verbesserten dielektrischen Eigenschaften. Diese haben einen sehr geringen Verlustfaktor, eine niedrige Dielektrizitätskonstante, und sind in erster Linie Temperatur und Frequenz unabhängig. Zusätzliche günstige Eigenschaften sind hohe Glasübergangstemperaturen, Eine ausgezeichnete thermische Haltbarkeit, und sehr niedrige hydrophile Geschwindigkeit. Wir verwenden (unter anderem) Rogers oder PTFE -Materialien (Zum Beispiel, Teflon aus Dupont) Für impedanz kontrollierte Hochfrequenzschaltplatten. Sandwich -Ansammlungen für Materialkombinationen sind ebenfalls möglich.
Impedanzprüfung: Die vom Kunden definierte Impedanz wird von unseren Cam -Station -Ingenieuren auf Herstellbarkeit getestet. Abhängig vom Schichtaufbau, Das PCB -Layout und die angeforderten Kunden impedieren ein Berechnungsmodell, das ausgewählt wird. Das Ergebnis ist eine erforderliche Änderung des Schicht Builduo und die erforderlichen Anpassungen an den zuständigen Leitergeometrien. Nach der Herstellung von Hochfrequenzschaltplatten, Die Impedanzen werden überprüft (mit einer Präzision von bis zu 5%), und die detaillierten Ergebnisse werden genau in einem Testprotokoll aufgezeichnet.